schach-tipps.de schach-tipps.de
  • Home
  • Schachtipps
    • Einsteigertipps
    • Allgemeine Tipps
    • Tipps für Vereinsspieler
  • Schachregeln
    • Grundlagen
      • Wesen und Ziele
      • Die Anfangsstellung
      • Die Gangart der Figuren
      • Das Ausführen der Züge
      • Beendigung der Partie
    • Turnierschachregeln
      • Die Schachuhr
      • Regelverstöße
      • Aufzeichnung der Züge
      • Das Remis
      • Punkte
      • Verhalten der Spieler
      • Aufgaben des Schiris
      • Die Fide
    • Anhang
      • Schnellschach
      • Blitzschach
      • Algebraische Notation
      • sehbehinderte Spieler
      • Hängepartien (abgebrochene Partien)
      • Schach-960-Regeln
      • Endspurtphase
  • Schachtraining
    • Taktik
      • Schachaufgaben
      • Matt in 1 Zug
      • 2-zügige Schachaufgaben
      • 3 zügige Schachaufgaben
    • Eröffnung
      • Allgemeines
      • Grundlagen Eröffnung
      • Eröffnungsempfehlungen
      • Empfehlungen Profis
      • Eröffnungstheorie
        • Richter-Rauser
    • Endspiel
      • Die Regel vom Quadrat
      • Gewinnen mit Mehrbauer
      • Widdernbauernstellung
    • Strategie
      • Läuferopfer auf h7
    • Kombinationen
      • Fesslung
      • Gabel
      • Abzug
      • Doppelangriff
    • Sonstiges
      • Stellungsanalyse
      • Wert der Schachfiguren
      • SCID - Einstieg
      • Springer am Rand
  • Schach Spielen
    • Friedhof Schach
    • Live Challenge Schach
    • Schiffe Versenken Schach
    • Robo Schach
    • Crazy Chess
    • Lichess
  • Sonstiges
    • Schachbrett
    • Newsletter
    • über den Autor
    • Links
    • Newsarchiv
    • FAQ
      • Was ist Patt?
      • Linien
    • Schachvereine
    • Partiedatenbank

Schach lernen und trainieren

- auf schach-tipps.de können Sie Schach Lernen, Spielen und Trainieren

Eine schnelle Steigerung der eigenen Schach-Fähigkeiten ist der Wunsch eines jeden Schachspielers. Auf dieser Webseite bekommen Sie entsprechend Ihrer Spielstärke Schachtipps, die Ihnen einen Vorteil gegenüber ihrem Gegner verschaffen können. Unterteilt haben wir in die drei Kategorien: "Einsteigertipps", "Allgemeine Tipps" und "Tipps für Vereinsspieler". Somit kann, entsprechend der Spielstärke, gleich in den geeigneten Bereich eingestiegen werden. Es kann natürlich auch nicht schaden, die anderen Bereiche zu lesen.

Des Weiteren bieten wir eine Anleitung zum Schach Lernen an. Hier führen wir Sie in leicht verständlichen Texten und Abbildungen an das Spiel heran. Als Grundlage dieses Lehrgangs wurden die FIDE Schachregeln verwenden. Sie erhalten also auch einen Überblick über die aktuell gültigen Schachregeln!

 

Schachaufgaben Sie sind bereits erfahrener Schachspieler, oder wollen ein großer Meister werden? Kein Problem, im Trainingsbereich können Sie Ihre Fähigkeiten verbessern. Besonders interessant ist der Bereich Schachaufgaben, hier können über 1000 Schachaufgaben live im Browser gelöst werden.

Wir beschränken uns aber nicht nur auf den Bereich Taktik, zum Beispiel drehen sich viele Artikel um die Themen: Schach Eröffnungen, Endspiel und Kombinationen. Ein Besuch des Trainingsbereichs lohnt sich also.

zum Schachtraining

 

Schach-News:

Schach Weltmeisterschaft 2018

Die meisten von euch wissen bereits, dass im November die nächste Weltmeisterschaft in London stattfindet. Ich stelle euch die beiden Kontrahenten und den Modus vor.

Weiterlesen ...

Einsteigertipps

Du bist erst ganz Neu beim Schach dabei oder brauchst noch ein paar gute Tipps? Dann bist du hier richtig.

Weiterlesen ...

Allgemeine Schachtipps

Für Hobbyspieler und Einsteiger im Vereinsbereich die durch ein paar einfach Tricks Ihre Spielstärke verbessern wollen.

Weiterlesen ...

Tipps für ambitionierte Spieler

Du willst erfolgreich werden und auch Turniere spielen und gewinnen? Dann gibts hier ein Paar Hinweise für dich.

Weiterlesen ...
  • Impressum
  • Datenschutz
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.